- Zugriffe: 429
Die männliche B-Jugend – eine Mannschaft, die nun bereits in die siebte gemeinsame Saison startet und auf und neben dem Feld fest zusammengewachsen ist.
Die Jungs sind zusammen „groß geworden“ und haben viele Siege und Misserfolge miteinander gefeiert und erlebt.
In der letzten Saison konnten sie zum zweiten Mal eine Kreisliga-Meisterschaft gewinnen, wofür allerdings wirklich bis zum letzten Spieltag noch gezittert werden musste. Anschließend wurde wieder ein großer Schritt gemacht – der Wechsel in die nächsthöhere Altersklasse.
Mit einigen Spielern aus dem „Altjahrgang“ der vorherigen B-Jugend, aber auch mit fünf Spielern, die noch C-Jugend spielen könnten, wurde versucht die Bezirksliga-Qualifikation erfolgreich abzuschließen. Während im ersten Spiel der Gegner aus Senne noch klar besiegt werden konnte, zeigten die Handballer der HSG EGB Bielefeld den VfLern deutlich, welche Anforderungen in der B-Jugend zu erwarten sind. Eine Niederlage war unvermeidbar. Das entscheidende Spiel dann gegen Spenge-Lenzinghausen musste aus terminlichen Gründen schließlich mit einem sehr dezimierten Kader bestritten werden. Mit großer Moral kämpften die Jungs gegen eine Niederlage, die knapp, aber letztlich leider richtungsweisend ausfiel.
Der Entscheidung war getroffen – in der kommenden Saison werden die Jungs in der Kreisliga antreten.
Wer weiß, wofür es gut war.
Nachdem der Druck erstmal weg war, freuten sich alle vor allem auf das Turnier in Bohmte, wo die Mannschaft mit einer tollen Leistung den zweiten Platz erzielen konnte. Das gab Selbstvertrauen und machte vor allem Spaß. In die Sommerpause ging es dann mit einem traditionellen „Eltern-Kind- … sorry …– Jugendlichen-Training“, bei dem viel gekämpft und gelacht und am Ende wieder lecker gegessen wurde.
Nach der Saison ist vor der Saison.
In der Vorbereitung auf die kommende Serie gab es für die Jungs ein abwechslungsreiches Programm. Der Athletiktrainer Peter Sjoerds forderte die Vfler mit Kraft und Kondition heraus, bei Trainingseinheiten mit Spielern der ersten Herren gab es nicht nur wichtigen Input, sondern auch mal wieder Ruhe und Konzentration, die Deutsche Meisterin Nikita Krieger beeindruckte bei einer Judo-Einheit und bei dem Trainingslager mit der wC2 wurden Muskeln aktiviert, von denen einige wahrscheinlich noch nicht einmal wussten, dass sie diese haben.
Was erwartet uns und unsere Fans in der kommenden Saison?
Wir haben uns bewusst für einen Wechsel in die Mindener-Staffel entschieden und treffen nun auf größtenteils unbekannte Gegner. Wir wollen weiterhin aus einer offensiven, starken Abwehr heraus attraktiven Tempohandball spielen. Wir wollen uns weiterentwickeln und auch gegen defensive Mannschaften sicher zum Torerfolg kommen. Wir haben auch neben dem Handballfeld Lust Zeit in der Halle zu verbringen, andere Teams anzufeuern und die VfL-Gemeinschaft zu erleben und mitzugestalten. Wir freuen uns wieder über Support von der Tribüne, vor allem unsere Familien unterstützen uns mit allem Drum und Dran. Und unsere Trainer meinen, dass wir auch weniger diskutieren und entspannter sein wollen – mal schauen, ob das klappt.
Wenn am Ende der Saison ein Platz im oberen Tabellendrittel steht, dann können wir alle zufrieden sein.
Wir sehen uns in der Halle – WIR SIND EIN TEAM!
Montag
17.00 – 18.30 Uhr
Kreissporthalle Hermannstr.
(01.04.-01.11)
Freitag
17.30 – 19.30 Uhr
Ernst-Barlach-Realschule
Trainer*in / Betreuer*in / MV
Simon Klünder
(01522-9997462)