1. Herren
- Lesezeit: 1 Minuten
Hinten v. links: Jonas Bentrup, Benni Zabel, Alexander Sprott, Leon Siebrasse
Mitte v. links: Betreuer Mustafa Ayhan & Jonas Raddatz, Kim Bönsch, Frederic Walther, Finn Schulz, Trainer Christian Bönsch & Frank Landwehr
Vorne v. links: Tim Benker, Fynn Striehn, Florian Litzbarski, Joris Heininger, Philipp Baier, Hendrik Säger, Joshua Bentrup
Liebe Handball-Begeisterte/n,
jetzt geht es wirklich los, der VfL startet erstmalig in der Herren Landesliga. Das ist noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass man 2018 noch in der Kreisliga B antrat.
Den Aufstieg der letzten Serie kann man nur als souverän bezeichnen: Kein Punktverlust in der Hinrunde, zu Hause 24:0 Punkte, am Ende 9 Punkte Vorsprung auf den ersten Nicht-aufstiegsplatz, eine Tordifferenz von +240 !! Und das als Aufsteiger aus der Kreisliga! Die Versetzung in die neue Klasse hat sich die junge Mannschaft aber auch mit viel Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und Spielfreude verdient.
Jetzt geht es ab September in der Landesliga auf Punktejagd. Und natürlich sind die Gegner in einer höheren Klasse immer stärker. Aber dieses Jahr ist die Herausforderung noch einmal deutlich größer: In unserer 11er Staffel steigen die Plätze 8-11 direkt ab, der Siebte und eventuell der Sechste müssen in eine Abstiegsrelegation. Neben ein paar etablierten Landesligisten wie Bünde, Löhne und Gehlenbeck treffen wir mit Spradow, Spenge 2, Wehe und Hüllhorst auf 4(!) Verbandsligaabsteiger.
Uns erwartet also ab dem ersten Spieltag ein richtig dickes „Brett“. Viel Zeit zum Eingewöhnen wird es für die Mannschaft nicht geben. Erfreulicherweise ist die Mannschaft komplett zusammengeblieben. Ergänzt wird die Truppe um zwei Neuzugänge, mit denen wir im nächsten
Jahr noch breiter aufgestellt sind. Mit Florian „Richie“ Litzbarski verstärkt uns ein weiterer Torwart, der in der letzten Saison schon ein paarmal ausgeholfen hat und im Herbst seiner handballerischen Laufbahn noch einmal richtig angreifen will. Im Rückraum unterstützt uns als einziger externer Zugang Tim Benker, der zuvor für Brake auf Torejagd ging und dem ein oder anderen schon als Trainer unserer Frauenmannschaft bekannt sein sollte. Tim ist ein erfahrener, wurfkräftiger Rückraumspieler, mit dem unser Positionsangriffsspiel deutlich variabler wird.
Auch im Trainerteam gab es kleine Veränderungen. Florian Schuster tritt aus familiären Gründen ein wenig kürzer. Einen Ersatz haben wir mit Frank Landwehr gefunden, der in der letzten Saison noch als Trainer der Bünder Reserve tätig war und mich jetzt beim Training und Spiel unterstützt.
Alles in allem sind wir für die Serie gut aufgestellt, auch die Vorbereitungsspiele, u.a. gegen mehrere Verbandsligisten, verliefen sehr positiv. Für die Serie baue ich auf unsere „jugendliche“ Spielfreude und die Heimstärke der letzten Jahre. Mit der Unterstützung von der Tribüne sollten wir zu Hause den Grundstein für eine erfolgreiche Serie legen können.
Ich freue mich, dass es jetzt endlich wieder los geht und zähle auf eure Unterstützung in der Halle.
Auf eine gute Saison und wir sehen uns in der Halle,
euer Christian
Dienstag
19.30
– 21.00 Uhr
Kreissporthalle Herrmannstr.
Donnerstag
20.00
– 21.30 Uhr
Friedrichs Gymnasium Herford
Freitag
18.30
– 20.00
Friedrichs Gymnasium Herford
Trainer*in
/ Betreuer*in / MV
Christian
Bönsch (0175-8196251)
Frank Landwehr
Jürgen
Große-Wortmann (01522-7205860)