- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 7406
Bundesliga Saison 2025/2026
Nach einer herausragenden Saison 2024/2025, in der sich die wB1 des VfL Herford als Vizemeister der Regionalliga krönte, geht das Team nun den nächsten historischen Schritt:
Erstmals in der Vereinsgeschichte und als erstes Team im gesamten Handballkreis Herford wurde die Bundesligaqualifikation auf Anhieb erfolgreich geschafft.
Ein außergewöhnlicher Erfolg, der mit viel Fleiß, Teamgeist und Leidenschaft erarbeitet wurde.
Starke Neuzugänge für ein starkes Team
Auch zur neuen Saison bekommt die Mannschaft Verstärkung auf wichtigen Positionen:
Wir freuen uns sehr, Lara Karakaya (Kreis), Johanna Willenborg (LA), Alisa Harbeke (Kreis) und Nele Rieken (Tor) in der wB1 begrüßen zu dürfen. Sie bringen nicht nur spielerische Qualität mit, sondern auch neue Impulse für das Team – auf und neben dem Feld.
Trainerteam und Philosophie
Verantwortlich für das Team bleibt B-Lizenzinhaber Marius Mielke, unterstützt von Co-Trainer Jan Dewert, Co-Trainerin Nike Frigge und Torwarttrainer Mustafa Ayhan. Die bewährte Spielidee bleibt dabei bestehen: Eine aggressive, kompakte Abwehr als Grundlage, hohes Tempo im Umschaltspiel und eine mannschaftlich geschlossene Offensive mit vielen Torschützinnen.
Bundesliga – neue Herausforderungen, neue Chancen
In der höchsten deutschen Spielklasse warten absolute Topteams auf unsere wB1. Mit dem HC Leipzig (Leistungszentrum & aktueller A-Jugend-Meister), der HSG Blomberg-Lippe (eine der renommiertesten Talentschmieden Deutschlands), dem HSV Magdeburg, TV Hannover-Badenstedt (Final4 der deutschen B-Jugend-Meisterschaft 2024) und der JSG Westfalen (Final4 im DHB-Pokal) treffen wir auf Gegnerinnen mit höchstem Niveau.
Gemeinsam für jedes Spiel und jeden Punkt
Wir wissen: Jeder Punkt wird hart umkämpft sein. Doch wir nehmen die Herausforderung mit Mut, Wille und Zusammenhalt an. Jedes Spiel wird ein Highlight – und wir werden in jeder Partie alles geben.
Auf geht’s in eine neue, spannende Saison – gemeinsam, mit euch!
Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Spielzeit in der Jugend-Bundesliga 2025/2026 und hoffen auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Nur gemeinsam sind solche Erfolge möglich – also:
Seid dabei, feuert uns an, und geht mit uns diesen nächsten, großen Schritt!
DIENSTAG
18.15 – 20.00 Uhr
Friedrichs-Gymnasium
DONNERSTG
18.15 – 20.00 Uhr
Friedrichs-Gymnasium
FREITAG
16.45 – 1830 Uhr
Friedrichs-Gymnasium
Trainer*in / Betreuer*in / MV
Marius Mielke (Trainer)
(0171-5402076)
Jan Dewert (Co-Trainer)
Nike Frigge (Co-Trainerin)
Mustafa Ayhan (Torwart-Trainer)