- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 12247
Liebe Fans,
die letzte Serie war von Verletzungen und Ausfällen geprägt. Immerhin zweimal sind wir mit dem kompletten Kader angetreten. Zeitweise hatten wir keine fünf gesunden Feldspieler, so dass wir immer wieder auf Unterstützung aus der 2. Mannschaft oder von Ex-Spielern angewiesen waren.
Wie erwartet war auch das Niveau der Liga durch die Spielklassenreform spürbar besser als in den Vorjahren. Unter diesen Umständen bewerte ich den fünften Platz der abgelaufenen Saison durchaus als Erfolg, auch wenn man nach den Vorjahren ein wenig verwöhnt war.
Neu in der Liga sind die beiden Aufsteiger Senne und Spradow, die nach einem Jahr OWL-Liga sofort zurückgekehrt sind. Für uns sind das zusätzliche Derbys mit kurzen Fahrten und hoffentlich überragender Stimmung. Vor allem bei Spradow darf man gespannt sein, wie sich die stark besetzte Mannschaft nach dem Aufstieg schlägt.
Was hat sich in der Mannschaft getan?
Erfreulicherweise gab es zum Saisonende keine Abgänge in der Mannschaft. Aufgehört hat leider unsere gute Seele Jonas Raddatz, der im organisatorischen Bereich immer eine große Stütze war. Mit zwei Neuzugängen, die gerade aus der Jugend kommen, konnten wir den Kader etwas breiter aufstellen. Der erste Youngster ist Mikas Korfsmeier, ein schneller Linksaußen, der aus der eigenen Jugend kommt und im letzten Jahr schon kurze Einsätze hatte.
Der zweite Zugang ist Nico Spaeter, der seine handballerischen Wurzeln beim Ortsnachbarn hat und jetzt beim VfL den nächsten Schritt machen möchte. Nico spielt im Rückraum und hat in der Vorbereitung vor allem in der Abwehr schon gute Ansätze gezeigt. Als dritten Neuzugang muss man schon fast Fynn Striehn bezeichnen. Nach einer hartnäckigen Knieverletzung ist er auf einem guten Weg und ich bin zuversichtlich, dass er nach über einem Jahr im Herbst der Mannschaft wieder helfen kann.
Wie sieht denn unsere Zielsetzung für die neue Saison aus?
Der im letzten Jahr etwas unfreiwillig begonnene Umbruch wird mit der Verjüngung des Kaders in dieser Saison fortgesetzt werden müssen, um auch in Zukunft eine schlagkräftige Mannschaft zu haben. Schaffen wir es einigermaßen verletzungsfrei durch die Serie, dann sollte eine Platzierung im oberen Drittel
möglich sein.
Die Mannschaft ist hochmotiviert und durch die wenigen personellen Veränderungen gut eingespielt. Wichtig wird sein, dass wir vor allem in den Heimspielen mit eurer Unterstützung die Gegner punktlos nach Hause schicken.
Ich freue mich auf eine tolle Saison und hoffe, dass wir mit eurer Hilfe die Halle zum Beben bekommen.
Euer Christian
DIENSTAG
20.00 - 21.30 Uhr
Friedrichs Gymnasium Herford
DONNERSTAG
20.00 – 21.30 Uhr
Friedrichs Gymnasium Herford
FREITAG
18.30 – 20.00 Uhr
Friedrichs Gymnasium Herford
Trainer*in / Betreuer*in / MV
Christian Bönsch
(0175-8196251)
Frank Landwehr
gültig vom 28.04. - 11.07.2025