- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 4473
Eine Saison voller Höhen und Tiefen. Und manchmal auch ein bisschen Durcheinander.
Im Mai 2024 starteten wir als neu formiertes Team in die Vorbereitung auf eine spannende Saison. 23 Spielerinnen – ein bunter Mix aus jungen Talenten, erfahrenen Spielerinnen und viel Motivation – trafen aufeinander. Die ersten Wochen standen ganz im Zeichen des Kennenlernens. Denn auch wenn wir auf dem Papier bereits eine Mannschaft waren, mussten wir auf dem Spielfeld erst noch zu einem Team zusammenwachsen.
Schon in der Vorbereitung forderten uns einige Ausfälle: Einige Spielerinnen fehlten nur kurzzeitig, andere leider die komplette Saison. Neue Gesichter kamen hinzu und Routinen mussten sich neu einspielen. Kurz vor dem Saisonstart verstärkten uns Annika und Lisa aus der 1. Damenmannschaft – zwei weitere erfahrene Spielerinnen, die frischen Wind mitbrachten und eine neue Teamdynamik entstehen ließen.
Im November 2024 übernahm Andre Amler die Hauptverantwortung im Trainerteam, unterstützt vom bisherigen Torwarttrainer-Duo. Auch das bedeutete erstmal Umstellung –
doch mit neuer Energie ging es weiter. Nach einem durchwachsenen Saisonstart fanden wir im Winter zu unserer Stärke zurück und zeigten, dass wir spielerisch durchaus mit den
Teams aus der oberen Tabellenhälfte mithalten können.
Im Januar 2025 kam mit Swantje ein weiterer Neuzugang aus der 1. Damen zu uns – erneut eine Umstellung, aber auch ein wertvoller Schritt nach vorn. Spätestens im letzten Saisondrittel zeigten wir, was in uns steckt: spielerisch, taktisch und menschlich.
Der letzte Feinschliff fehlt vielleicht noch – aber unser Fundament steht.
Mit einem Kader von fast 30 Spielerinnen entschied sich das Trainerteam – mittlerweile bestehend aus Andre Amler und Maik Heumann – zur neuen Saison, eine zweite und dritte Damenmannschaft zu bilden.
Heute sind wir die „neue alte“ 2. Damen – bestehend aus 12 Feldspielerinnen und einer Torhüterin. Neun Spielerinnen sind bereits eingespielt. Weitere Verstärkung kommt aus dem eigenen Nachwuchs: Mit Hannah Kötter haben wir eine junge Torfrau dazubekommen, die bereits Erfahrungen aus höheren Ligen mitbringt. Zusätzlich stoßen Zerya und Hanna B. aus der B2 zu uns – beide voller Energie und Motivation. Auch eine sehr erfahrene Spielerin aus der 1. Damen ist neu dabei und bringt wichtige Impulse ein. Mit Mimi haben wir zudem eine spielstarke Unterstützung für den Rückraum gewonnen.
Unser Ziel für die neue Saison ist klar: Als Team noch enger zusammenwachsen, unsere Stärken ausbauen und mit Freude, Mut und Zusammenhalt um jeden Punkt kämpfen. Es wird wieder Höhen geben. Tiefen vermutlich auch. Und vielleicht ein bisschen Durcheinander.
Aber eins ist sicher: Wir wachsen mit jeder Herausforderung – gemeinsam. Schritt für Schritt.
Zum Abschluss der vergangenen Saison wurde es dann noch einmal spannend: Da sich der Handballkreis entschieden hat, zur neuen Spielzeit die Ligen von Anfang an in Kreisliga und Kreisklasse aufzuteilen, mussten wir nach dem letzten Spieltag in die Relegation – punktgleich mit Brake. In zwei Entscheidungsspielen ging es um den Platz in der Kreisliga. Beide Begegnungen konnten wir souverän für uns entscheiden. Dennoch wurde deutlich, an welchen Stellschrauben wir bis zum Saisonstart im September noch drehen müssen.
Diese Zeit wollen wir jetzt intensiv nutzen – damit wir gut vorbereitet in die Kreisliga starten können.
Mit dabei in der Saison 2025/26 sind:
H. Basic (14), B. Berse (10), S. Brings (31), C. Bruning (81), I. Büscher (6), L. Hübschmann (4), J. Koch (5), L. Kruse (29), H. Kötter (1),
K. Liebmann (9), Z. Orak (3), M. Scheiding (22), A. Twellsieck (8) sowie A. Amler (C) und M. Heumann (C).
MONTAG
18.30 – 20.00 Uhr
Kreissporthalle Hermannstr.
DONNERSTAG
18.30 – 20.00 Uhr
Friedrichs Gymnasium Herford
Trainer*in / Betreuer*in / MV
Andre Amler
(0176-45792940)
gültig vom 28.04. - 11.07.2025