- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2938
Saisonausblick 2025/26 – VfL Herford E1-Jugend: Jetzt erst recht!
Nach einer lehrreichen und intensiven Saison 2024/25, in der wir als jüngstes Team in der höchsten Spielklasse des Handballkreises Bielefeld/Herford viele wertvolle Erfahrungen sammeln durften, starten wir nun mit neuer Energie und großer Motivation in die kommende Spielzeit 2025/26 – jetzt als E1 des VfL Herford!
Altjahrgang am Start – Jetzt sind wir dran!
Unsere Mannschaft tritt nun erstmals als sogenannter Altjahrgang 2015 in der Kreisliga A an. Das heißt: Wir bringen nicht nur Spielpraxis, sondern auch deutlich mehr körperliche und spielerische Reife mit. Die Jungs sind bereit, sich in dieser leistungsstarken Liga zu behaupten – und die Erfahrungen aus der letzten Saison haben uns bestens darauf vorbereitet.
Doch auch die Jahrgänge 2016 bleiben für uns wichtig: Einige dieser Spieler sind bereits ein fester Bestandteil des Teams, weitere sollen schrittweise integriert werden. Wir sehen darin eine große Stärke – denn je früher die jüngeren Spieler an das Niveau herangeführt werden, desto größer ist ihr Entwicklungsschub.
Alte Bekannte – neue Herausforderungen
In der kommenden Saison werden wir erneut auf viele bekannte Gesichter treffen. Teams wie TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck (1 und 2), SG Bünde-Dünne, TVC Enger, JSG Else-Wiehen Wölfe (1 und 2), sowie die JSG Handball Löhne-Mennighüffen-Obernbeck gehören wieder zum starken Teilnehmerfeld der Kreisliga A.
Dabei wird es sicher spannende Duelle mit bekannten, aber auch einigen neuen Konstellationen geben – und wir freuen uns schon jetzt auf jede einzelne Herausforderung!
Sommertraining mit Spaß und Substanz
Auch in den Sommerferien bleiben wir nicht untätig: Geplant sind gemeinsame Trainingseinheiten, in denen wir vor allem an der Athletik, Koordination und allgemeinen körperlichen Fitness arbeiten möchten. Dabei geht es nicht um Höchstleistung, sondern darum, wichtige Grundlagen zu schaffen – mit viel Bewegung, Spaß und Teamgefühl. Das alles soll die Basis für eine erfolgreiche Saison sein, in der wir nicht nur mithalten, sondern auch mitgestalten wollen.
Sommerpokal-Final-4 – mit acht Jungs aufs Podest
Ein echtes Ausrufezeichen haben wir bereits vor Saisonbeginn gesetzt: In der Sommerpokalrunde qualifizierten wir uns souverän für das Final-4-Turnier – und das mit einem beeindruckenden Endergebnis. Trotz eines kleinen Kaders von nur acht Spielern erreichten wir dort einen hervorragenden zweiten Platz! Zwar reichte es am Ende nicht ganz für den Gesamtsieg – uns fehlten in den Schlussminuten einfach ein paar Körner – aber der Auftritt des Teams war ein starkes Signal: Die Jungs sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, zusammenzuhalten und als Team zu wachsen. Das lässt mit Zuversicht auf eine richtig schöne Saison blicken.
Unsere Ziele – realistisch, aber ehrgeizig
Wir gehen optimistisch in die Saison 2025/26. Die ersten Fortschritte und Erfolge haben gezeigt: Wir sind auf einem sehr guten Weg. Und auch wenn der Fokus nach wie vor auf der Entwicklung jedes einzelnen Spielers und des Teams liegt, möchten wir in dieser Saison auch das ein oder andere Spiel gewinnen – und zeigen, dass wir nicht nur mitspielen, sondern auch mithalten können.
Du willst mitmachen? Komm vorbei!
Unsere Trainingszeiten sind montags und freitags jeweils ab 17 Uhr. Kinder des Jahrgangs 2015, die Lust auf Handball, Bewegung und Teamgeist haben, sind herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen und einfach mal zum Probetraining vorbeizukommen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Wir starten mit Freude, Einsatz & Teamgeist in die neue Saison – Zusammen. Besser. Weiter.
Bis bald in der Halle! - Eure E1
MONTAG
17.00 – 18.30 Uhr
Kreissporthalle Hermannstr.
FREITAG
17.00 – 18.30 Uhr
Gesamtschule Friedenstal
Trainer*in / Betreuer*in / MV
Sebastian Amlong
(0151-59831642)
Liam Golüke
(0171-1795409)
gültig vom 28.04. - 11.07.2024